Personaltreppe am Bahnsteigende

Personifizieren




Höhepunkte

  • Abmessungen finden Sie im technische daten unten auf dieser Seite
  • Das Modell wird aus Recyclingmaterial hergestellt
  • Naturgetreue Farben
  • Das Material ist durchgefärbt und bleicht kaum nach
  • Bewitterte Oberfläche
  • Passgenauigkeit auf 0,1 mm.

Bestellen

Weitere Informationen

Hintergrundinformationen:
Ein Bahnsteig ist eine wunderbare Erfindung, doch Bahn- und Wartungspersonal muss immer noch regelmäßig länger auf den Gleisen laufen, als der Bahnsteig lang ist. Insbesondere mit der Einführung der heutigen Hochbahnsteige ist eine Trittleiter für Bahnmitarbeiter sehr nützlich, um vom Bahnsteig auf die Gleisebene zu gelangen – und vielleicht noch wichtiger umgekehrt. Deshalb wurde für den Bahnsteigkopf eine spezielle Trittleiter entwickelt. Ein Modell, das nicht zu steil ist, sodass es selbst mit einer Tasche oder einem Werkzeugkasten, ausschließlich von autorisierten Personen wie Bahn- und Wartungspersonal, zum Überbrücken des Höhenunterschieds verwendet werden kann. Dass diese Art von Bahnsteig-Trittleiter relativ einfach herzustellen ist, liegt daran, dass Züge nie sehr nahe an den Bahnsteigkopf heranfahren. Diese Art von Trittleiter hat jedoch kein Geländer. Obwohl es eine Vermutung bleibt, warum nicht, könnte es auch daran liegen, dass sie nicht zu auffällig sein sollten, um die Nutzung durch Unbefugte, wie z. B. Reisende, zu verhindern.

Konstruktionsdetails:
Wir sehen diese Art von Bahnsteigtreppen in einer (verzinkten) Stahlvariante eigentlich nur auf niederländischen Bahnsteigen.

Spezifikationen

Abmessungen auf der Skala 1:160 (N)
c.a. 6B x 9L x 10H mm
Abmessungen auf der Skala 1:87 (H0)
c.a. 9B x 14L x 17H mm
Anzahl (Bausätze) pro Paket
3
Artikelnummer
01RHP22

Anlagen

Anleitung mit Tipps, Baubeschreibung und Fotos