Stützmauer mit T-förmigen Betonelementen

Personifizieren



Höhepunkte

  • Abmessungen ca. 250B x 100L mm.
  • Das Modell wird aus Recyclingmaterial hergestellt
  • Naturgetreue Farben
  • Das Material ist durchgefärbt und bleicht kaum nach
  • Bewitterte Oberfläche

Bestellen

Weitere Informationen

Hintergrundinformationen:
Stützmauern sind weit verbreitet. Sie werden überall dort eingesetzt, wo ein Hang zu viel Platz beanspruchen würde. Diese Art von Stützmauer mit T-förmigen Betonelementen findet man an verschiedenen Orten, auch in Europa.

Konstruktionsdetails:
Die T-förmigen Betonelemente werden auf verschiedene Weise zusammengehalten. Beispielsweise werden beim Bau große Stahlstifte vertikal durch die horizontal ausgerichteten Flügel der T-Formen gesteckt. Auch an der Rückseite jedes Elements werden die Elemente, das Geotextil und andere wichtige Komponenten durch Stahlösen und Stifte miteinander verbunden. Geotextil oder Varianten davon dienen der Stabilisierung des Bodenkörpers und verhindern, dass die Betonelemente an den Nähten „auslaufen“.
Ein weiteres interessantes Detail ist, dass die Elemente grundsätzlich einem Standardmodell entsprechen. Bis auf die Kanten. Dann stellt sich heraus, dass fast jedes Element eine Sonderanfertigung ist.

Spezifikationen

Abmessungen auf der Skala 1:160 (N)
c.a. 250B x 100L mm.
Abmessungen auf der Skala 1:87 (H0)
c.a. 250B x 100L mm.
Abmessungen auf der Skala 1:220 (Z)
c.a. 250B x 100L mm.
Anzahl (Bausätze) pro Paket
1
Artikelnummer
03KCW12